Verhandlungs-
Trainings,
die Ihr Geschäft
voranbringen
Trainings-Programme für Einkaufsteams & Führungskräfte – mit nachweisbarem Effekt auf Preisverhandlungen, Zahlungsziele und Rahmenbedingungen. Erprobt in Industrie, Mittelstand & Konzern.
Bessere Einkaufs-
Verhandlungen
beginnen hier.
Einkaufskonditionen, Rahmenverträge, Zahlungsziele – Ihre Einkaufs-Teams, Führungskräfte und Mitarbeitenden im Procurement verhandeln täglich über den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens.
Was im Gespräch passiert, entscheidet über Marge, Risiko, Spielraum und den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens.
Wir sorgen dafür, dass diese Verhandlungen auf höchstem Niveau geführt werden – mit psychologisch fundiertem Know-how, strategischer Klarheit und messbarem Ergebnisimpact.
Finden Sie die passende Lösung
für Ihre Verhandlungs-Teams
Verhandlungs-
Training für
Procurement & Einkauf
Unsere Trainings machen aus erfahrenen Einkäufer:innen leistungsstarke Verhandlungsprofis – strukturiert, praxisnah und wirtschaftlich wirksam.
→ Geeignet für Abteilungen & Teams im Mittelstand und in Konzernen.
Workshops für strategische
Verhandlungen
Lieferantengespräche, Preisdruck, volatile Märkte: Unsere praxisnahen Workshops bereiten Ihr Einkaufs-Team auf anspruchsvolle Verhandlungen vor.
→ Mit Simulationen, Rollenspielen und direktem Transfer in den Unternehmensalltag.
Ghost
Negotiation & Verhandlungs-
Begleitung
Diskrete Strategieberatung im Hintergrund – für Preisverhandlungen mit Lieferanten und Unterstützung bei Eskalationen oder neuen Ausschreibungen.
→ Vertraulich im Ablauf, diskret in der Umsetzung, wirksam in der Verhandlung.
Über 200 Unternehmen – von Industrie bis Healthcare – setzen auf
unsere Verhandlungstrainings.
So steigern wir die Performance
Ihrer Verhandlungs-Teams
Ob aus Verhandlungen ein Wert entsteht, hängt nicht vom Zufall ab – sondern von der Verhandlungskompetenz. Negtar entwickelt gezielt die Fähigkeiten, mit denen Ihr Team den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens messbar verbessert.
Kosten senken
durch strategische Einkaufsgespräche
01
Wir trainieren Ihre Teams in taktischer Gesprächsführung, Zieldefinition und Einwandbehandlung – speziell für Preise, Zahlungsziele und Rahmenbedingungen.
Das Ergebnis: Sofort nutzbare Einsparpotenziale in operativen wie strategischen Verhandlungen.
Lieferantenrisiken aktiv managen & reduzieren
02
Ihre Teams lernen, Abhängigkeiten aktiv zu managen: durch Eskalationsprotokolle, Alternativenanalyse und psychologisch fundierte Kommunikation.
So sichern Sie stabile Konditionen selbst in angespannten Märkten – mit mehr Verhandlungsmacht und weniger Störanfälligkeit in der Supply Chain.
Entscheidungs-
mechanismen verstehen und gezielt steuern
03
Komplexe Verhandlungen souverän steuern: Ihre Mitarbeitenden erkennen psychologische Muster, nutzen Körpersprache und Argumentationsarchitektur gezielt – und behalten in anspruchsvollen Gesprächssituationen die Kontrolle.
Verhandlungsziele effizient erreichen – auch in komplexen Settings
04
Von Kostenreduktion bis zu Eskalationen – Ihre Führungskräfte & Verhandlungsprofis agieren vorbereitet und mit klarem Zielbild. Das Ergebnis: Ergebnisorientiertes Handeln, selbst unter Druck & nachweisbare Performance-Gewinne.
≈ 2.000
Trainings & Coachings für den Einkauf
≈ 15.000
Schulungs-Teilnehmer:innen aus Konzernen & Mittelstand
25+
Jahre Erfahrung rund um Einkaufs-Verhandlungen
Lassen Sie uns
gemeinsam Ihren
Verhandlungs-
erfolg steigern.
Weil Verhandlungserfolg planbar sein muss.

Warum Verhandlungstrainings für den Einkauf entscheidend sind
In Zeiten steigender Rohstoffpreise, globaler Lieferkettenrisiken und zunehmender Wettbewerbssituation ist eine starke Verhandlungsführung ein zentraler Hebel zur Margensicherung. Verhandlungskompetenz ist ein wirtschaftlicher Hebel – in Einkauf, Vertrieb und unternehmerischer Steuerung. Wer heute keine strategisch trainierten Einkaufsverhandlungen führt, zahlt morgen mehr – in Hinsicht auf Preis, Flexibilität und Verfügbarkeiten.
Unsere Trainings stärken gezielt Ihre Teams: mit praxiserprobten Methoden, realistischen Übungen und Strategien, die den Unterschied machen – auf Deutsch, Englisch, live for Ort, remote und in hybriden Formaten.